Staubsauger von Nilfisk erhalten das ECARF Qualitätssiegel
für Allergikerfreundlichkeit
Die Haushaltsstaubsauger aus der Reihe Nilfisk Extreme und Nilfisk Power des
Herstellers Nilfisk haben das ECARF-Qualitätssiegel für allergikerfreundliche
Produkte und Dienstleistungen erhalten.
Das Siegel wurde von der gemeinnützigen Europäischen Stiftung für
Allergieforschung (ECARF) verliehen.
Die zertifizierten Staubsauger sind mit speziellen Filtern, sogenannten HEPA-Filtern
(High Efficiency Particulate Airfilter) der Klassen 13 und 14, ausgestattet. Die Zahl
beschreibt den Grad der Filter-Effizienz bei der Reinigung.
In Europa werden die Partikelfilterklassen von 1 bis 17 verwendet; je höher die Zahl,
desto höher der Abscheidegrad. Dank der Filter werden allergieauslösende Stoffe
wie Hausstaubmilbeneier und -abscheidungen, Pollen, Rauchpartikel und kleinste
Staubpartikel aus Teppichen und anderen Einrichtungsgegenständen sowie aus der
Luft herausgefiltert.
Die Effizienz der von ECARF ausgezeichneten Staubsauger liegt bei mehr als
99,95%. "In jedem Haushalt befinden sich zahlreiche Allergenquellen. Personen, die
empfindlich auf Hausstaub reagieren, können die Allergenbelastung mit den von
ECARF zertifizierten Nilfisk-Staubsaugern auf ein Minimum reduzieren und ihre
Lebensqualität deutlich verbessern", sagt Prof. Dr. med. Torsten Zuberbier, Leiter der
Stiftung ECARF.


Den kompletten Bericht im Internet finden Sie hier.
Über ECARF
Die Europäische Stiftung für Allergieforschung (ECARF) zertifiziert seit 2006 aufgrund
wissenschaftlicher Qualitätskriterien Produkte und Serviceleistungen, die die Lebensqualität von
Allergikern deutlich verbessern, mit dem ECARF-Qualitätssiegel. Zudem unterstützt ECARF auf
europäischer Ebene gezielt die allergologische Forschung sowie Initiativen zur Verbesserung der
medizinischen Behandlung allergischer Erkrankungen.